HOLZ – TRADITION & ZUKUNFT
Höchste Qualität seit 1929
Das Sägewerk Hechenblaickner steht genau dafür. Modernste Technik, die Leidenschaft zum Holz und das Wissen aus drei Generationen machen uns zu dem was es ist:
Ein moderner mittelständischer Betrieb im Herzen des Inntales.
Die hohe Qualität unserer Produkte beginnt bereits beim Einkauf des wertvollen Rohstoffes Holz: Wir sind unserer Verantwortung für die Region bewusst und verarbeiten in unserem Sägewerk daher Holz aus heimischen Wäldern. Durch die enge Beziehung zu unseren Lieferanten und die genaue Kenntnis der Beschaffenheit der Wälder garantieren wir, dass jeder Kunde genau jene Produktqualität erhält, die er für die Weiterverarbeitung braucht.
Vorrangige Winterschlägerung und naturnahe Waldbewirtschaftung sind für unseren Betrieb Voraussetzung.
Unsere leistungsfähigen Anlagen garantieren unseren Kunden eine gleich bleibende Qualität – dafür sorgen wir durch laufende Kontrollen.
Ein hohes Maß an Flexibilität ermöglicht schnelle Liefertermine!
Hohe Gestaltungsvielfalt und Tragfähigkeit sowie das geringe Gewicht zeichnen das Holz aus. Aufgrund des gut ausgebauten Maschinenparks können Sonderdimensionen perfekt geschnitten werden.
Der Einschnitt kann von 3 - 12 m betragen.
Mathias Hechenblaickner
Hanspeter Hechenblaickner
Tel. +43 5244 62383
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Birgit Hechenblaickner
Anna Oberladstätter
Cornelia Egger
Klaus Meixner Tel. +43 664 54 84 754
Bernhard Neuhauser
Hanspeter Hechenblaickner
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manuel Niess Tel. +43 676 49 51 845
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mathias Hechenblaickner
Daniel Wischenbart
Philipp Mühlbacher
Christopher Riedner
Marian Wöll
Rupert Messner Johann Dollinger
Bernhard Neuhauser
Benjamin Meixner – Lehrling
Bernhard Neuhauser
Martin Stock
Martin Stock
Bernhard Neuhauser
Roman Hechenblaikner
Ferdinand Saurwein
Werner Mitterer
Was wir bieten:
Familiäres Betriebsklima
Ein junges, tolles Team
Staplerschein
Was wir erwarten:
Vorliebe zu Holz und Maschinen
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit und Pünktlichkeit
Lehrzeit: 3 Jahre
Ort der Berufsschule: Kuchl (Salzburg)
Lehrlingsentschädigung lt. KV
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Foto an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05244 623 83
→ Instandhaltung Maschinen
Was wir bieten:
Lohn lt. Kollektivvertrag (Überzahlung nach Qualifikation möglich)
Flexible Arbeitszeiten
Familiäres Betriebsklima
Was wir erwarten:
Praxis erwünscht
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit und Pünktlichkeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (schriftlich/telefonisch).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05244 623 83
→ für Einschnittmaschinen
Was wir bieten:
Lohn lt. Kollektivvertrag (Überzahlung nach Qualifikation möglich) Flexible Arbeitszeiten Familiäres Betriebsklima
Was wir erwarten: Praxis erwünscht
Vorliebe zu Holz und Maschinen
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit und Pünktlichkeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (schriftlich/telefonisch).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05244 623 83
Was wir bieten:
Lohn lt. Kollektivvertrag (Überzahlung nach Qualifikation möglich)
Flexible Arbeitszeiten
Familiäres Betriebsklima
Was wir erwarten:
Praxis erwünscht
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit und Pünktlichkeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (schriftlich/telefonisch).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05244 623 83